References - Swisspearl
Star Center Tacoma05 web.jpg
Swisspearl Nachhaltigkeitsreport

Swisspearl liefert Produkte für herausragende architektonische und nachhaltige Gebäude in ganz Europa. Um mehr über unsere Ambitionen, Aktivitäten und Ergebnisse zum Thema Nachhaltigkeit zu erfahren, lesen Sie unseren ausführlichen Nachhaltigkeitsbericht.

Mehr erfahren
Referenzen
Lakes Edge, Queenstown, Neuseeland
Lakes Edge | Queenstown, Neuseeland
Lakes Edge | Queenstown, Neuseeland

Das Lakes Edge House liegt auf einem schmalen, abfallenden Grundstück über dem Wakatipu-See in Queenstown, Neuseeland, und bietet einen herrlichen Blick auf den See und die umliegende Berglandschaft. Mit seinem holzverkleideten Sockel und dem mit dunklen Swisspearl Tafeln verkleideten Obergeschoss scheint das Haus prekär über dem Gelände zu schweben.

Childrens Museum, New Orleans, LA, USA
Childrens Museum | New Orleans, LA, USA
Childrens Museum | New Orleans, LA, USA

Das Louisiana Children’s Museum stellt ein transformatives Modell für Kindermuseen dar, das Lernmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich miteinander verbindet. Die Farbpalette der Fassade wurde so gewählt, dass sie einen subtilen Bezug zu den traditionellen Kalksteinfassaden der öffentlichen Gebäude im Park herstellt und eine optimale Kulisse für das reiche, wechselnde Licht über der nahe gelegenen Lagune bildet. Die Leichtigkeit der Tafeln bietet eine Projektionsfläche für die sich ständig verändernden Schattenmuster der Gebäudelamellen und die Wasserreflexionen der Lagune. Eine Kombination aus glatten Tafeln und Tafeln mit einem subtilen, in die Oberfläche geprägten Pixelmuster erzeugt einen spielerischen Tanz über die langen Erhebungen.

Herba House, Torun, Polen
Herba House | Torun, Polen
Herba House | Torun, Polen

Das Herba House hat zwei unterschiedliche Gesichter: zur Straße hin geschlossen und zum Fluss hin offen. Das “Haus” zur Straße hin ist nach Norden hin mit schwarzen Swisspearl Tafeln verkleidet, während der südliche Teil des Hauses aus Terrassen besteht, die sich zum Fluss hin öffnen und kaskadenförmig den Hang hinunterfallen.

Collin College Technical Campus, Allen, TX, US
Collin College | Allen, TX, USA
Collin College | Allen, TX, USA

Wie ein technischer Campus in den USA erfolgreich eine künftige Generation inspiriert, ökologische Herausforderungen meistert und die Gleichberechtigung in den Berufen durch praktische Planung fördert.

Dieser Gebäudekomplex ist mehr als 182 Meter lang, aber an der Nord- und Südseite nur etwa 24 Meter breit. Die Kombination aus Böschungen auf der untersten Ebene und großen Auskragungen im Obergeschoss mit großzügigen Terrassen an den Enden führt dazu, dass das akademische Gebäude von der Autobahn oder den nahe gelegenen Häusern aus gesehen wie ein eingeschossiges, mit Swisspearl Tafeln verkleidetes Volumen wirkt.

Bridge House, North Vancouver, British Columbia, Kanada
Bridge House | North Vancouver, BC, Kanada
Bridge House | North Vancouver, BC, Kanada

Das in North Vancouvers Pemberton Heights gelegene Bridge House ist eine Hommage an die Grundsätze der modernen Architektur, die durch die Einbeziehung regionaler Elemente eine klare, zeitgenössische Ästhetik schafft. Der Name des Bridge House leitet sich von der imposanten Brücke ab, die vom Hinterhof zum Wohnhaus führt. Anstatt die obere Ebene des Gartens zu isolieren, wurde die Brücke so angelegt, dass sie von beiden Ebenen aus zugänglich ist. Die anthrazitfarbenen Swisspearl Tafeln werden sowohl im Innen- als auch im Außenbereich als neutrales, dunkles Element verwendet, das im Kontrast zu den transparenten Glasfassaden steht. Die dunklen Tafeln beleben die Innenräume und greifen die dunkle Farbpalette der Außenfassade auf. Transparente Fassaden und fließende Linien mit den massiven alten Kiefern im Hintergrund erzeugen einen Eindruck von Leichtigkeit – fast wie ein Baumhaus, das auf dem Grundstück thront.

University of Limerick Climbing Wall, Limerick, Irland
University of Limerick Climbing Wall | Limerick, Irland
University of Limerick Climbing Wall | Limerick, Irland

Das Kletterzentrum der Universität Limerick ist die erste Indoor-Kletteranlage in Irland und bietet Platz für Irlands am schnellsten wachsende Sportart. Im Rahmen von Workshops mit den Kunden und Endnutzern entwickelten Hugh Kelly Architects die Projektbeschreibung und das Konzeptdesign, um die Grenzen des Projekts zu erweitern.

L15, Lillesand, Norwegen
L15 | Lillesand, Norwegen
L15 | Lillesand, Norwegen

Eines der Ziele für die Erweiterung dieses Einfamilienhauses aus den 1980er Jahren war ein harmonisches Ensemble aus Alt und Neu unter Berücksichtigung der natürlichen Umgebung des Hauses. Dazu wählte der Architekt eine reduzierte, kastenförmige Holzkonstruktion, die mit großen, dunkelgrauen Swisspearl Tafeln und raumhohen Glasöffnungen verkleidet ist und einen starken Kontrast bildet, ohne dabei zu dominieren oder in Konkurrenz zu treten. Während sich der Erweiterungsbau im Süden zum bestehenden Gebäude und zum Garten hin öffnet, ist er im Norden zur Schotterstraße hin geschlossen. Durch die Perforierung dieser geschlossenen Fassade aus Swisspearl Tafeln in Form eines abstrahierten Baumzweigs erinnert der Erweiterungsbau an den alten Obstgarten.

Thompson House, West Vancouver, British Columbia, Kanada
Thompson House | West Vancouver, BC, Kanada
Thompson House | West Vancouver, BC, Kanada

Das Thompson House liegt auf einem steilen Grundstück in West Vancouver und wurde so entworfen, dass es einen weiten Blick auf den Ozeanhafen auf der Vorderseite und die Berge auf der Rückseite bietet. Die dynamischen Innenräume befinden sich unter einem weitläufigen Dach, das sich um die geschlossenen Seitenfassaden wickelt und die Sichtachsen für die Privatsphäre zu und von den Nachbarn kontrolliert.

Die Dachkonstruktion ist an jeder der vier Außenfassaden unterschiedlich geneigt, was zu unterschiedlichen Deckenhöhen in den oberen Stockwerken führt. Die beiden oberen Geschosse scheinen über dem Gartenpool zu schweben, der in einen bepflanzten Steingarten eingebettet ist. Durch die Verkleidung des unteren Geschosses mit hellgrauen Swisspearl Tafeln wird das Gefühl des Schwebens über der Landschaft unterstrichen. Große Öffnungen zur Aussicht stehen im Kontrast zu den mit schwarzen Swisspearl-Tafeln verkleideten Fassaden zu den Nachbargrundstücken.

Carbona Apartment House, Heviz, Ungarn
Carbona Apartment House | Heviz, Ungarn
Carbona Apartment House | Heviz, Ungarn

Dieser Wohnblock in Hévíz, Ungarn, ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Swisspearl Tafeln auf vielfältige Weise für die Fassadengestaltung eingesetzt werden können. Maßgeschneiderte Muster wurden in die Tafeln geschnitten, um lebendige Muster zu schaffen. Die Rundung des Hauptkörpers des Wohnhauses wird durch einen vorspringenden Eingangsbaukörper betont, der mit solchen perforierten Swisspearl Tafeln verkleidet wurde. Die filigranen runden Perforationen in unterschiedlichen Größen bilden ein organisches Muster und lassen Lichtstrahlen durch die Tafeln scheinen. Swisspearl Tafeln wurden auch als vertikale Schiebeläden an den Balkonen der oberen Stockwerke eingesetzt.

Linda Ridge, Pasadena, Kalifornien, USA
Linda Ridge | Kalifornien, USA
Linda Ridge | Kalifornien, USA

In den zerklüfteten Hügeln oberhalb von Pasadena in Kalifornien gelegen, genießt das LR2 House einen erhabenen Blick über die Stadt. Drei gestapelte und gedrehte Volumen, die mit schwarzen Swisspearl Tafeln verkleidet sind, erstrecken sich kaskadenartig den steil abfallenden Hang hinunter. Die Kombination aus Volumen, der Topografie und der Öffnungen in den dunklen, langgestreckten Fassaden verleihen dem LR2 House eine gewisse Dramatik.

Der Eingang folgt der Landschaft und führt die Besucher über einen Gehweg, der sich unter der Masse des Gebäudes erstreckt. Die Treppe bildet einen geschwungenen Weg zu einem überbrückten Eingangsportal, von dem aus man einen dramatischen Blick auf das Haus genießen kann. Wenn sich die Eingangstür öffnet, kontrastiert die dunkle, kantige, mit Swisspearl Tafeln verkleidete Fassade mit dem lichtdurchfluteten Innenraum aus weichem Holz und hellen weißen Oberflächen.

Bergi Music and Art School, Garkalnes Novads, Lettland
Bergi Music and Art Primary School | Garkalnes Novads, Lettland
Bergi Music and Art Primary School | Garkalnes Novads, Lettland

Die neue Musik- und Kunstschule von Ozola und Bula Architects in der Nähe von Riga in Lettland besteht aus drei verschiedenen Baukörpern, die sich entsprechend dem Gefälle des Geländes absenken. Ein stufenförmiger Außenweg und ein Innenkorridor verbinden die drei bunten Volumen miteinander.

Wickham Community Hub, Wickham, Australien
Wickham Community Hub | Wickham, Australien
Wickham Community Hub | Wickham, Australien

Nach fünfzehnjähriger Planungszeit bekamen die Einwohner von Wickham in Westaustralien endlich ihr neues Gemeindezentrum. Eine gebogene Dachlandschaft umschließt die Gemeinschaftsräume und der Gebäudekomplex integriert auch bestehende und neue Sportanlagen. Gresley Abas Architects aus Perth waren für das architektonische Konzept des neuen Wickham Community Hub verantwortlich.

Die stärkste Wirkung entfaltet das Gebäude durch die Fassadenverkleidung, die teils nach außen, teils zu den Flächen hin orientiert ist. Die Verkleidung setzt sich aus vertikalen Streifen und durchgefärbten Swisspearl Faserzementtafeln zusammen – 12‘000 Quadratmeter Swisspearl Carat in vierzehn Standardfarben und elf Sonderfarben.

Green Line House, Warmia, Polen
Green Line House | Warmia, Polen
Green Line House | Warmia, Polen

Das Green Line House in Warmia, Polen welches der Architekt Przemek Olczyk von Mobius Architekci Warschau designt hat, gewann den Grand Prix in der Kategorie European Property Awards 2019-2020. Wir sind stolz, mit unseren Swisspearl Dach Tafeln, ein Teil dieses nachhaltigen Gebäudes zu sein. Fernab von Nachbarn und Strassen integriert sich das alleinstehende, nachhaltige Gebäude perfekt in die karge Umgebung. Die vereinfachte Form des Daches mit einer Neigung von 45 Grad und Swisspearl Dach Tafeln lehnt sich ebenfalls der traditionellen ländlichen Gebäudeart an.

Das Dach des Gebäudes ist grösstenteils mit Swisspearl Dach Tafeln oder Gras bedeckt. Nur an der Seite des Atriums wurden Betonplatten verwendet, welche ein ästhetisches Gestaltungsmittel darstellen und den modernen Charakter des Gebäudes unterstreichen.

National Museum Restoration and Storage Center, Budapest, Ungarn
National Museum Restoration and Storage Center | Budapest, Ungarn
National Museum Restoration and Storage Center | Budapest, Ungarn

Das Zentrum für Restaurierung und Lagerung des Nationalmuseums, OMRRK, ist eine Institution, welche ein hervorragendes technologisches Gebäude für die Erhaltung der Sammlungen des Museums errichtet hat. Der Komplex wurde im Mai 2019 im Rahmen des Liget Budapest Project fertiggestellt. Mit fast 37,000 m2 bietet das Zentrum genügend Platz, um in den fünf Gebäuden, auf sieben Stockwerken sämtliche Kunstlager und Restaurierungswerkstätten unterzubringen.

Wählen Sie mehrere Referenzen aus und gestalten Sie Ihr individuelles Lookbook zum Download

Ihr individuelles Lookbook zum Download (0)

Ihr individuelles Lookbook
Sie befinden sich gerade auf:
swisspearl.com/de-de/lookbook
Farbe auswählen
Region auswählen
Gebäudetyp auswählen
Farblinie auswählen