Verleihen Sie Ihrer Gebäudehülle mit einer nicht sichtbaren Fassadenbefestigung ein eindrucksvolles und edles Erscheinungsbild. Die Faserzementtafeln werden rückseitig mit Ankern und Agraffen montiert – eine Lösung, die auf der Fläche keine sichtbaren Nieten oder Schrauben zeigt. So bleibt die Materialität der Oberfläche unverfälscht lesbar – klar, ruhig, pur. Eine Entscheidung für gestalterische Integrität und architektonische Präzision.
Technik, die Gestaltung zur Geltung bringt:
Mit Sigma 8 Pro bieten wir ein speziell entwickeltes System zur mechanischen, nicht sichtbaren Befestigung von Fassadentafeln. Das System ermöglicht die rückseitige Montage von 8 mm starken Faserzementtafeln auf Holz- oder Metallunterkonstruktionen – für eine homogene, elegante Fassadenansicht ohne sichtbare Befestigungselemente. Sigma 8 Pro ist auf das Format Largo ausgelegt und eignet sich für großformatige Tafeln mit frei wählbarer Breite und Länge bis zu einem Maximalmaß von 3050 × 1250 mm.
Die verdeckte Befestigungslösung Sigma 12 ist für Fassadentafeln mit einer Stärke von 12 mm ausgelegt. Die Tafeln werden maßgenau vorkonfektioniert geliefert – inklusive vorbereiteter Verankerungspunkte auf der Tafelrückseite. Die zugehörigen Aluminiumkomponenten werden vor Ort an den Rückseiten der Tafeln montiert; die anschließende Montage erfolgt durch einfaches Einhängen in die vorgesehenen Halterungen der Unterkonstruktion. Diese besteht wahlweise aus EPDM-überzogenen Holzlatten zum Feuchtigkeitsschutz oder aus Metallprofilen aus Aluminium bzw. verzinktem Stahl.
Wir für Sie
Sie sind Architekt oder Planer und haben Fragen zu den verschiedenen Befestigungsmethoden für Ihr individuelles Projekt? Von der Planungsphase bis hin zur Umsetzung sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wir beraten Sie gerne.