References - Swisspearl
26473_NewDimensions_Newsletter_topbanner3.jpg
Architektur beginnt mit einer Vision.

Mit Swisspearl verwandeln Sie Ideen in charakterstarke Fassaden: Von subtilen Strukturen bis hin zu markanten Farbwelten eröffnen unsere Produkte nahezu grenzenlose Möglichkeiten, um Entwürfe in unverwechselbare und nachhaltige Architektur zu übersetzen.

Mehr erfahren
Referenzen
Lakeside Retreat Big Sky, MT, USA
Lakeside Retreat | Big Sky, MT, USA
Lakeside Retreat | Big Sky, MT, USA

Mitten in der unberührten Wildnis von Montana befindet sich Ulery’s Lake Lodge, ein Privatklub, der einen atemberaubenden Anblick des Lone Mountain bietet. Als Material wurden Holz, Stein, Stahl und Swisspearl Faserzementplatten ausgewählt, um der gesamten Kette von Jagdhütten ein einheitliches Erscheinungsbild und Farbtöne zu verleihen, die sie harmonisch mit den natürlichen Waldfarbtönen verbinden. Stein und Holz spiegeln die traditionellen Materialien von Montana wider, während Stahl und Swisspearl Faserzementplatten dem Hüttenkomplex einen modernen Touch verleihen. Die Swisspearl Faserzementplatten, die anfänglich als Mittel zur Kostensenkung ausgewählt wurden, erwiesen sich dank ihrer spielend leichten Verlegung als das beliebteste Material. Doch die Faserzementplatten wurden nicht nur an der Außenfassade eingesetzt – sie fügen sich als Verkleidung des massiven Kamins und zu beiden Seiten des Eingangs auch nahtlos in das Innendesign ein.

House Hindas, Göteborg, Schweden
House Hindas | Göteburg, Schweden
House Hindas | Göteburg, Schweden

Zwischen tiefgrünen Kiefernwäldern und dem See Västra Nedsjön, im Landesinneren von Göteborg, liegt dieses zweistöckige Einfamilienhaus in seiner ländlichen Umgebung. Das Gebäude befindet sich auf einem Felsen, der es über die Landschaft erhebt und die Aussicht auf die Umgebung optimiert. Die üppige grüne Natur, die das Haus umgibt, bildet einen starken Kontrast zu der schlichten, hüttenähnlichen Architektur, die einen Rückzugsort vom Trubel und Lärm des Stadtlebens schafft.

Air Transport Europe, Bratislava, Slowakei
Air Transport Europe | Bratislava, Slowakei
Air Transport Europe | Bratislava, Slowakei

Der Architekt wollte ein sehr einfaches Gebäude mit sehr einfachen Farben entwerfen, das aber nicht ruhig und langweilig sein sollte. Das Hauptziel ist die Bewegung, die in den “fliegenden Fenstern” eingefangen wird, die sowohl von innen als auch von außen zu sehen sind. Betrachtet man das Gebäude von außen betrachten, kann man sehen, dass sich die Gesichter leicht zu bewegen scheinen. Betrachtet man es von innen durch die zerstörte Fensterform, scheint sich die Welt zu bewegen. Das Gebäude wurde in Betonskelettbauweise errichtet; die Fassaden wurden auf einem Betonsockel mit Wärmedämmung in einem vorgehängten hinterlüfteten Fassadensystem errichtet. Alle Fenster sind mit elektrischen Jalousien ausgestattet, um die Sonneneinstrahlung an heißen Sommertagen zu regulieren. Für die Warmwasserbereitung werden Sonnenkollektoren eingesetzt.

Moskenes Servicebygg, Lofoten, Norway
Moskenes Servicebygg | Lofoten, Norwegen
Moskenes Servicebygg | Lofoten, Norwegen

Das Gebäude besteht aus zwei Betonwänden, die ein langes, rautenförmiges Dach tragen. Zwischen den Giebelwänden erstrecken sich Glasfassaden, hinter denen Raum für Toiletten und einen Warteraum mit Sitzplätzen für 24 Personen vorgesehen ist. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Schrägdach ist hier die Dachlinie gespiegelt, bildet eine Rautenform, die sich zum Himmel öffnet und gleichzeitig einen menschlichen Maßstab schafft.

Da das Dach das Hauptelement des Gebäudes ist, suchten die Architekten nach einem Verblendungsmaterial, das sowohl als Dachverkleidung als auch als Decke fungieren könnte. Zudem war Material vonnöten, das präzise bearbeitet werden konnte, da es das Ansinnen der Architekten war, dass das Dach als ein einziger, monolithischer Block wahrgenommen wird.

Darüber hinaus musste die Decke des langen Warteraums als akustisch-dämpfendes Element fungieren und gleichzeitig die Integration von Beleuchtung ermöglichen.

Swisspearl erfüllte alle notwendigen ästhetischen und funktionalen Anforderungen. Die Wahl von Swisspearl Faserzementplatten ermöglichte die Verwendung von perforierten Platten in der Decke, die als Lichtquelle dienen.

Villa, Ljubljana, Slowenien
Villa Ljubljana | Ljubljana, Slowenien
Villa Ljubljana | Ljubljana, Slowenien

Formal gesehen ist das Haus ein abstraktes, orthogonales Volumen. Die Farbe spielt eine zentrale Rolle im architektonischen Ausdruck der Fassaden des Gebäudes. In diesem Fall ist die Farbpalette eher zurückhaltend: Vertikale Bänder aus Swisspearl-Platten in Ocker-, Beige-, Gelb- und Weißtönen umschließen das gesamte Gebäude an allen vier Fassaden.

Insgesamt ist es den Architekten gelungen, den architektonischen Ausdruck des Hauses in ein ausgewogenes Gleichgewicht zu bringen und eine unbeschwerte, verspielte Erscheinung zu schaffen, ohne dass das Gebäude frivol wirkt. Ihr Ziel bei der Farbgebung war es, die Architektur dezent zu halten, das Haus in die Umgebung einzubinden und dennoch ein zeitgenössisches Bauwerk zu schaffen.

Barsauskog. 66, Kaunas, Litauen
Barsauskog. 66 | Kaunas, Litauen
Barsauskog. 66 | Kaunas, Litauen

Die Gesamtfläche des drei- bis vierstöckigen Business Centers in Kaunas, Litauen, beträgt rund 5.300 Quadratmeter, von denen der Großteil zur Vermietung zur Verfügung steht. Moderne Heiz-, Kühl- und Lüftungssysteme sorgen für einen hohen Komfort für Mitarbeiter und Besucher des Zentrums, das 400 Arbeitsplätze beherbergt. Darüber hinaus gibt es im Innenhof eine Ruhezone mit Bänken und Grünflächen.

DC International School, Washington, District Of Columbia, USA
DC International School | Washington DC, USA
DC International School | Washington DC, USA

Die Vervollständigung des „E“ nennt das Team von Perkins Eastman DC ihre Arbeit. In den späten 1920er und frühen 1930er Jahren wurde das Gebäude als Krankenschwesternschlafsaal geplant und sollte drei Flügel erhalten. Am Ende blieben damals aber nur zwei übrig. Aus diesem Grund wurde das Gebäude mit einem „F“ anstelle eines „E’s“ assoziiert. Das „E“ zu vervollständigen bedeutet aber nicht, den Stil, die Grundfläche oder die Materialien des bestehenden Gebäudes zu replizieren. Vielmehr bedeutete es, das alte Gebäude in seinem neuen Leben als Schule zum Funktionieren zu bringen. Die Ziegelfassaden weisen auf das Traditionelle am alten Gebäude hin, während die modernen Swisspearl Platten eine Veränderung signalisieren.

National Museum Restoration and Storage Center, Budapest, Ungarn
National Museum Restoration and Storage Center | Budapest, Ungarn
National Museum Restoration and Storage Center | Budapest, Ungarn

Das Zentrum für Restaurierung und Lagerung des Nationalmuseums, OMRRK, ist eine Institution, welche ein hervorragendes technologisches Gebäude für die Erhaltung der Sammlungen des Museums errichtet hat. Der Komplex wurde im Mai 2019 im Rahmen des Liget Budapest Project fertiggestellt. Mit fast 37,000 m2 bietet das Zentrum genügend Platz, um in den fünf Gebäuden, auf sieben Stockwerken sämtliche Kunstlager und Restaurierungswerkstätten unterzubringen.

Laboratories and Office Building Hubben, Uppsala, Schweden
Laboratories and Office Building Hubben | Uppsala, Schweden
Laboratories and Office Building Hubben | Uppsala, Schweden

Uppsala Science Park is ranked as one of the world’s best corporate incubators and is known far beyond the borders of Sweden. Innovative ideas about life science, biotechnology, medicine, and IT are researched and developed here.

With 17,000 square meters distributed across five floors, the rectilinear building expresses its prominent status by its scale, proportioning, and materialization. A broad façade clad in light grey horizontal and vertical panels is offset by a patchwork collage of diamond-shaped Swisspearl panels in shades of russet reds, oranges, and ochers. The autumnal color palette and the intense rhythm of window openings is a reference to the adjacent historical buildings.

Tutt Library, Colorado Springs, Colorado, USA
Tutt Library | Colorado Springs, USA
Tutt Library | Colorado Springs, USA

Die erweiterte Tutt Library des Colorado Colleges ist die grösste, klimaneutrale Bibliothek in Amerika.
Die Bibliothek wurde in eine farbenfrohe, dynamische Einrichtung umgewandelt, die den Anforderungen einer modernen Bibliothek und der einzigartigen akademischen Einrichtung des Colleges gerecht wird.

Das ursprüngliche Gebäude wurde in einer Zeit entworfen, in der Bibliotheken in erster Linie Container für Bücher waren und einen sehr introvertierten Baustil aufwiesen. Der Entwurf der Pfeiffer Architekten dreht diese Introversion der Bibliothek nach aussen, um den Wandel der Nutzung und der Werte des Colorado Colleges zu veranschaulichen.

House M2, Bozen, Italien
House M2 | San Maurizio, Italien
House M2 | San Maurizio, Italien

Eine mehrschichtige Gebäudehülle, eine Hochleistungsverglasung und eine Fotovoltaikanlage auf dem Dach reduzieren den reduzieren den Energieaufwand in dieser Luxusresidenz erheblich. Die zwei Wohnungen nehmen jeweils eine ganze Etage ein und haben Zugang zu großzügigen Außenbereichen sowie einer gemeinsamen Tiefgarage.

Collin College Technical Campus, Allen, TX, US
Collin College | Allen, TX, USA
Collin College | Allen, TX, USA

Wie ein technischer Campus in den USA erfolgreich eine künftige Generation inspiriert, ökologische Herausforderungen meistert und die Gleichberechtigung in den Berufen durch praktische Planung fördert.

Dieser Gebäudekomplex ist mehr als 182 Meter lang, aber an der Nord- und Südseite nur etwa 24 Meter breit. Die Kombination aus Böschungen auf der untersten Ebene und großen Auskragungen im Obergeschoss mit großzügigen Terrassen an den Enden führt dazu, dass das akademische Gebäude von der Autobahn oder den nahe gelegenen Häusern aus gesehen wie ein eingeschossiges, mit Swisspearl Tafeln verkleidetes Volumen wirkt.

Wählen Sie mehrere Referenzen aus und gestalten Sie Ihr individuelles Lookbook zum Download

Ihr individuelles Lookbook zum Download (0)

Ihr individuelles Lookbook
Bereich auswählen
Region auswählen
Farblinie auswählen
Farbe auswählen
Gebäudetyp auswählen