ALL_Article_Employee Portrait_Franz Landolt - Swisspearl
Star Center Tacoma05 web.jpg
Swisspearl Nachhaltigkeitsreport

Swisspearl liefert Produkte für herausragende architektonische und nachhaltige Gebäude in ganz Europa. Um mehr über unsere Ambitionen, Aktivitäten und Ergebnisse zum Thema Nachhaltigkeit zu erfahren, lesen Sie unseren ausführlichen Nachhaltigkeitsbericht.

Mehr erfahren
Employee Portrait, Franz LandoltEmployee Portrait, Franz Landolt
Faces behind facades
Real Estate Manager

In seinen einundvierzig Jahren im Swisspearl-Werk in Niederurnen hat Franz Landolt viele verschiedene Funktionen ausgeübt, vom Labor bis zur Geschäftsleitung. Der diplomierte Chemieingenieur und Betriebswirt war Leiter der Forschung und Entwicklung, Betriebsleiter und Vizedirektor. Heute betreut er das Immobilienportfolio und die Pensionskasse des Unternehmens und ist für die Bau- und Renovierungsprojekte des Unternehmens verantwortlich. Der 1958 in Glarus geborene und immer noch in einem Dorf in der Nähe des Kantonshauptortes lebende Familienvater ist ein echter Einheimischer. Neben seiner Karriere bei Swisspearl trägt er auch politische Verantwortung innerhalb des Kantons.

Employee Portrait, Franz Landolt
Die erste dokumentierte Landsgemeinde im Kanton Glarus fand 1387 statt. Damit ist sie die älteste Form der direkten Demokratie. Das Parlament schlägt vor, aber die Bürgerversammlung hat das letzte Wort.

The high point of the political year in the canton of Glarus is the Landsgemeinde on the first Sunday in May: an open-air communal assembly in which all citizens of Glarus vote publicly with a show of hands. All citizens of the canton of Glarus over the age of sixteen can participate. Anyone who wants to make a statement is given time to speak. The event is an annual highlight and enjoys an enormously high number of visitors. The voters go to a contained but visible area and vote on regional measures. Due to the pandemic situation this year’s Landsgemeinde will take place on September 5th.

Employee Portrait, Franz Landolt
Um 9 Uhr morgens ziehen alle mit der Marschkapelle und der Ehrengarde auf den Platz. Die Abstimmungen und Diskussionen dauern etwa vier Stunden. Im Anschluss beginnt das Fest.

Franz’s interest in networking and organizing goes back to his youth as a Scout leader. Those early experiences in community service also opened the door to a political career. He was first elected to the Landrat, the parliament of the canton of Glarus, in 1986, at age twenty-eight, and has been a member ever since—with a stint as town councilor in his home village of Näfels in the mid-1990s. Nowadays he is a member of the Glarus cantonal parliament for the Green Liberal Party.

Employee Portrait, Franz Landolt
Employee Portrait, Franz Landolt
Employee Portrait, Franz Landolt

Sie ist eine der ältesten Formen der direkten Demokratie in der Schweiz und eine liebgewonnene Tradition in unserem Kanton. Baufirmen, Architekten und Handwerker sind unsere direkten Partner, mit denen wir bei unseren eigenen Bauprojekten zusammenarbeiten. So können wir noch besser erkennen, wie unsere Produkte an die Bedürfnisse der Industrie angepasst werden können, und wir können auch zeigen, wie gut sie aussehen.

Employee Portrait, Franz Landolt
Employee Portrait, Franz Landolt
Header Swisspearl Architecture Magazine

Haben wir Sie inspiriert?

In unserem Swisspearl Architecture Magazin geben wir Ihnen weitere Einblicke und Inspiration.

Sichern Sie sich Ihr kostenloses Abonnement.

Sie befinden sich gerade auf:
swisspearl.com/de-de/news/all-article-employee-portrait-franz-landolt