Mit Swisspearl verwandeln Sie Ideen in charakterstarke Fassaden: Von subtilen Strukturen bis hin zu markanten Farbwelten eröffnen unsere Produkte nahezu grenzenlose Möglichkeiten, um Entwürfe in unverwechselbare und nachhaltige Architektur zu übersetzen.
Architektur mit Charakter
Das „Amnis House“, ein Studentenwohnheim nach dem Entwurf von DTA Architects (Dublin), bietet in Cork (Irland) 190 Studentenzimmer mit eigenem Bad, organisiert in 28 Cluster-Apartments.
Im Erdgeschoss befinden sich eine Rezeption sowie großzügige Gemeinschaftsbereiche. Durch seine hellen Fassaden aus Granit und Faserzement erhielt das Gebäude eine unverwechselbare Identität – passend zu seiner prominenten städtischen Lage und den jungen Bewohner:innen, die es beleben.
Von der Western Road aus führen Stufen, eine Rampe und ein Aufzug vom öffentlichen Gehweg hinauf zu einem erhöhten, halbprivaten Vorplatz. Eine geneigte Hartholzpromenade, die eine Reihe bepflanzter Elemente einfasst, bildet einen harmonischen Übergang zwischen dem Vorplatz und dem grünen Ufer des Flusses Lee.Der U-förmige Grundriss des Gebäudes schafft dabei einen geschützten, einladenden Innenhof.
Da sich das Gebäude im Bereich eines Überschwemmungsgebiets befindet, wurde der Untergeschossbereich überschwemmbar konzipiert – geschützt vor Treibgut, aber so gestaltet, dass die natürliche Wasserzirkulation erhalten bleibt.
Die Form und Masse des Gebäudes reagieren sensibel auf den städtebaulichen Kontext der Western Road und des Flusses Lee. So fügt sich das Amnis House harmonisch in sein Umfeld ein und erhält zugleich eine starke, eigenständige Präsenz im Stadtbild.Die Geschossebenen werden durch horizontale, hellgraue Granitbänder klar gegliedert. Diese betonen den Baukörper und verleihen ihm Struktur. Die Grundrisskonfiguration der mittleren Geschosse ist dabei leicht versetzt zu den orthogonalen Rücksprüngen des Erdgeschosses – ein subtiler architektonischer Kniff, der Tiefe und Dynamik erzeugt.
Zwischen den Granitbändern liegt eine lebendige Komposition aus Aluminiumfenstern und Swisspearl-Faserzementplatten in Ocker- und Grautönen.
Die Fassade wird durch eine Palette aus sechs Farben belebt, die sich in wechselnden Gruppen über die gesamte Gebäudehülle ziehen. Diese Abstufungen erzeugen eine rhythmische, abwechslungsreiche Wirkung, die das große Volumen optisch gliedert und zugleich eine harmonische Einheit bewahrt.
Auch die funktionalen Details sind sorgfältig gestaltet: Die Fenster zur Belüftung sind hinter gefrästen Faserzementplatten verborgen – so bleibt das ästhetische Gesamtbild klar und gleichzeitig ist die Technik vor Einbruch und Witterung geschützt.
Die für das Amnis House gewählte Farblinie Swisspearl Largo Carat umfasst im Standard 20 Farbvarianten und gilt international als zeitloser Klassiker.Ihre seidenmatte Oberfläche verleiht der Fassade eine elegante, natürliche Tiefe. Jede Platte ist in einer von neun durchgefärbten Grundtafelfarben ausgeführt, die perfekt mit der fein pigmentierten Oberfläche harmonieren.
Mit der optionalen High-Resistance (HR) Beschichtung bieten die Carat-Tafeln besonderen Schutz vor Verschmutzungen – selbst Graffiti lassen sich mühelos entfernen.Erhältlich sind sie in 8 mm und 12 mm Stärke, auf Wunsch auch mit einem mechanischen, nicht sichtbaren Befestigungssystem von Swisspearl.
So verbinden die Tafeln Funktion, Langlebigkeit und Designqualität und machen das Amnis House zu einem gelungenen Beispiel für moderne, urbane Architektur, die Materialien bewusst einsetzt, um Charakter und Kontext in Einklang zu bringen.