Eine vorgehängte Fassade bietet Schutz vor Witterungseinflüssen und ermöglicht eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten. Durch die Trennung von Wärmedämmung und Bekleidung verbessert sie zudem die Bauphysik.
Vorgehängte Fassade
Nachhaltig bauen mit Swisspearl
Die vorgehängte hinterlüftete Fassade
Mit Swisspearl entscheiden Sie sich für den Premium Anbieter von vorgehängten hinterlüfteten Fassaden. Heute gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten für die Wahl der Konstruktionsart und Materialität der Fassade. Als besonders hochwertige und ökologische Variante gilt die vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF).
Der intelligente Schichtaufbau der VHF sieht für jede Funktion der Aussenwand ein speziell dafür geeignetes Bauteil vor. Mit keinem anderen Fassadensystem lassen sich die Anforderungen an Wärme und Feuchtigkeitsschutz, sowie Brand- und Schallschutz so einfach umsetzen.
Die vorgehängte hinterlüftete Fassade erfüllt alle Anforderungen an umweltfreundliches, ökologisches und nachhaltiges Bauen.

Die Bedeutung der vorgehängten Fassade
Die vorgehängte Fassade spielt eine entscheidende Rolle in der modernen Architektur. Sie ist nicht nur ein Schutzschild gegen die Elemente, sondern trägt auch zur Energieeffizienz eines Gebäudes bei.
Die Fassade hat folgende Funktionen:
✓Schutz vor Witterungseinflüssen wie Schnee, Regen, Wind und Sonne
✓Ableitung von Feuchtigkeit, um Schimmelbildung zu verhindern und das Mauerwerk vor Feuchtigkeit zu schützen
✓Optimierung der Kombination aus Wärmedämmung, Ökologie und Schallschutz für eine nachhaltige Bauweise.
Die Fassade ist nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch.
Nahezu uneingeschränkte Gestaltungsmöglichkeiten
Die Fassadenbekleidung kann aus verschiedenen Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff bestehen, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben.
Sie vereint die äussere Erscheinung des Gebäudes mit funktionalen Schichten wie der Aussenhaut, Luftschicht, Dämmebene und Tragstruktur, um eine harmonische und effiziente Gebäudehülle zu schaffen.

1 Tragwerk
Tragende Konstruktion des Gebäudes zur Aufnahme aller Beanspruchungen
2 Unterkonstruktion
Überträgt die Lasten von der Aussenwandbekleidung in das Tragwerk
3 Wärmedämmung
Schicht zwischen Untergrund und Belüftungsraum zur Verbesserung des Wärme-und/oder Schalldämmvermögens
4 Hinterlüftung
Rückseitig an die Bekleidung angrenzender, mit Aussenluft durchströmter Raum
5 Bekleidung Swisspearl
Äussere, sichtbare Schicht der Aussenwand mit Schutz- und Gestaltungsfunktion
Vorgehängte hinterlüftete Fassade
Vorteile












Bei der Auswahl einer vorgehängten Fassade spielt die Art der Unterkonstruktion eine wesentliche Rolle. Es gibt verschiedene Arten von Unterkonstruktionssystemen für vorgehängte Fassaden, die aus Metallprofilen oder Holzbauteilen bestehen und linien- oder rasterförmig angeordnet werden können.
Unterkonstruktion
Auswahl des richtigen Materials
Üblicherweise wird eine Materialkombination aus Edelstahl und Aluminium oder Holz, vereinzelt auch Edelstahl eingesetzt. Der Hinterlüftungsraum zwischen der Fassade und der Wärmedämmung ermöglicht eine effektive Feuchtigkeitsregulierung und trägt zur Energieeffizienz des Gebäudes bei.
Je nach den spezifischen Anforderungen des Projekts kann ein Konsolen-System, ein Distanzschrauben-System oder eine Holz-Unterkonstruktion, wie auch eine wärmenbrückenoptimierte Unterkonstruktion die optimale Lösung sein.
Jedes System hat seine eigenen Vorteile und Herausforderungen, und die Wahl sollte sorgfältig auf der Grundlage von Faktoren wie Kosten, Haltbarkeit, Wartung und energetischer Leistung getroffen werden.
Möchten Sie mehr über
Swisspearl Fassaden erfahren?
Dämmstoffe und ihre Eigenschaften
Swisspearl Fassaden erlauben nahezu jede Verwendung von Dämmungsmaterial. Um eine hohe Sicherheit für Gebäude zu gewährleisten, empfehlen wir die Verwendung von nicht brennbaren Materialien (mineralische Dämmstoffe). Bis zu einer Gebäudehöhe von 11 m können auch EPS-Dämmstoffe eingesetzt werden.
Flexibilität | Für Swisspearl Fassaden (VHF) ist jede gewünschte Dämmstoffdicke wählbar. |
---|---|
Energieeffizienz | Anforderungen aus der Energieeinsparverordnung EnEV werden ohne Weiteres erfüllt. Mit Leichtigkeit können auch U-Werte erreicht werden, welche die Vorgaben der aktuellen EnEV übertreffen. |
Auswahl | Bei der Planung einer vorgehängten Fassade ist die Auswahl des richtigen Dämmstoffs entscheidend. |
Material | Es gibt verschiedene Arten von Dämmstoffen, die bei vorgehängten Fassaden zum Einsatz kommen können, einschließlich Mineralwolle, Steinwolle und Glaswolle sowie geschäumte Dämmung (EPS). |
Eigenschaften | Mineralische Dämmstoffe zeichnen sich durch ihre Nicht-Brennbarkeit und hohe Widerstandsfähigkeit gegen Mikroorganismen aus. Synthetische Dämmstoffe bieten eine hohe Wärmedämmung und sind kostengünstig und einfach zu verarbeiten. |
Mehr Informationen zum Thema Dämmung für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) stellen wir Ihnen gerne im direkten Kontakt zur Verfügung. Gerne unterstützt Sie unser technischer Service bei der individuellen Planung mit einer spezifischen Empfehlung.



Umweltfreundlichkeit
Vorgehängte Fassaden sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch erheblich zur Energieeffizienz eines Gebäudes bei.



Vorgehängte Fassaden sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch erheblich zur Energieeffizienz eines Gebäudes bei.
Verbesserung der Energieeffizienz des Gebäudes durch Wärmedämmung, die den Wärmeverlust reduziert und den Energieverbrauch für Heizung und Kühlung minimiert. | Hinterlüftung, die sicherstellt, dass die Wärmedämmung trocken bleibt und somit dauerhaft effektiv ist. | Steigerung der Energieeffizienz der vorgehängten Fassade. |
Diese Vielfalt an Materialien ermöglicht es, ein einzigartiges und attraktives Design zu schaffen, das die Identität des Gebäudes widerspiegelt.
Diese Vielfalt an Materialien ermöglicht es, ein einzigartiges und attraktives Design zu schaffen, das die Identität des Gebäudes widerspiegelt.
FAQ Fassadensystem
Wir für Sie
Haben wir Sie inspiriert?
Sehr gern unterstützen wir Sie bei Ihrer Projektidee. Unsere hochwertigen Produkte aus natürlichem Faserzement vereinen hervorragende Qualität und Langlebigkeit zu nachhaltigen Lösungen für ästhetische Gebäudehüllen und wertvolle Lebensräume. Unsere engagierten und kompetenten Mitarbeiter sind immer für Sie und Ihre Fragen da.
Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf zukünftige, gemeinsame Projekte.