Das System "Geschlossene Ecke 90" überzeugt durch ein modernes, monolithisches Erscheinungsbild, das sich nahtlos in unterschiedlichste architektonische Konzepte integrieren lässt. Sämtliche Befestigungselemente der „Geschlossene Ecke 90" sind unsichtbar integriert, wodurch die klare, reduzierte Optik ohne störende Details erhalten bleibt. Für Architekten bietet dies maximale gestalterische Freiheit: Die homogene Oberfläche und die exakten Kanten betonen den architektonischen Ausdruck von Flächen und Linien. Dank der präzisen Ausführung unterstützt das System sowohl minimalistische Fassadenkonzepte als auch anspruchsvolle Designlösungen.
Die Befestigung der Eckelemente basiert auf dem bewährten Sigma 8 Pro Prinzip und kombiniert zwei perfekt aufeinander abgestimmte Eckelemente aus Aluminium. Dieses durchdachte System gewährleistet eine dauerhafte, mechanische Verbindung – ideal für anspruchsvolle Projekte.
Das System wurde durch die Swisspearl Schweiz AG entwickelt
Die "Geschlossene Ecke 90°" wurde speziell entwickelt, um eine zuverlässige und elegante Lösung für Ecken zu bieten, ohne sichtbare Befestigungselemente. Dieses System verbindet Funktionalität und Design auf höchstem Niveau und eignet sich perfekt für anspruchsvolle Architekturlösungen.
Montage Video sichtbare Befestigung und unsichtbare Befestigung
Plattendicke Largo 8 mm*Max. Plattenbreite: 800 mm (sichtbare Befestigung)Max. Plattenbreite: 600 mm (unsichtbare Befestigung)Max. Plattenhöhe: 3050 mm
Plattendicke Largo Gravial 9/12 mmMax. Plattenbreite: 592 mm (sichtbare Befestigung)Max. Plattenbreite: 492 mm (unsichtbare Befestigung)Max. Plattenhöhe: 3050 mm
Die Faserzementplatten werden im Werk der Swisspearl Schweiz AG objektbezogen auf Mass zugeschnitten und je nach Befestigungsart entsprechend bearbeitet – gemäss den Angaben des Bestellers. Für die effiziente Planung stehen das Bestell- und Optimierungsprogramm 1aOpt sowie ein Systemrechner zur Verfügung.
Die Geschlossene Ecke 90° kann sowohl auf Holz- als auch auf Metallunterkonstruktionen verwendet werden, was eine hohe Flexibilität bei Planung und Umsetzung bietet.
Die Largoplatten können an der Fassadenfläche entweder sichtbar mit Schrauben oder Nieten oder unsichtbar mit dem Sigma 8 Pro Befestigungssystem montiert werden.
Wir für Sie
Sie sind Architekt oder Planer und haben Fragen zu den verschiedenen Befestigungsmethoden für Ihr individuelles Projekt? Von der Planungsphase bis hin zur Umsetzung sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wir beraten Sie gerne.