Swisspearl Partnerakademie - Swisspearl

Swisspearl Partnerakademie

Willkommen in unserem Ausbildungszentrum

Am Standort Vöcklabruck vermitteln wir seit über 70 Jahren Wissen, Erfahrung und Fertigkeiten rund um das Verlegen und Bearbeiten von Faserzement.

Unser Kursprogramm 2026 bietet ein vielfältiges Angebot – von den Grundlagen bis zum Kurs für Meisterprüfungs-Anwärter. Qualifizierte Trainer mit langjähriger Erfahrung sorgen dafür, dass Sie nicht nur theoretisches Wissen sondern auch wertvolle Praxiserfahrung mitnehmen.

Ob Sie Ihr Können vertiefen, neue Techniken erlernen oder sich mit Fachkollegen austauschen möchten – bei uns finden Sie den passenden Kurs.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und heißen Sie herzlich willkommen bei Swisspearl in Vöcklabruck!

Ihr Team der Partnerakademie

Kursprogramm 2025

Dach: Roof Rocker Level I

Im Dachdecker-Grundkurs „Roof Rocker Level I“ informieren wir über die verschiedenen Grunddeckungsarten und die Anarbeitung von Einbauteilen. Außerdem stellen wir unser komplettes Dachplatten-Programm mit seinen vielen Vorteilen vor.

Dieser Kurs ist nicht nur für Anfänger geeignet, sondern auch für Quereinsteiger. In erster Linie richtet sich der Kurs an Mitarbeiter von Dachdeckereien mit Material- und Werkzeugkenntnissen, selbstverständlich können aber auch Dachdecker-Lehrlinge und -Helfer teilnehmen.

Zudem ist der Kurs die ideale Vorbereitung für die Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Dachdecker (praktische Prüfung).

Termin 1: 09. - 13. Februar 2026
Anmeldung bis 02. Februar 2026

Termin 2: 16. - 20. Februar 2026
Anmeldung bis  09. Februar 2026

Kurszeiten
Mo - Do 8 - 17 Uhr, Fr 8 - 12 Uhr

Kurskosten:
€ 795,- exkl. MwSt.
Nächtigungskosten siehe Allgemeine Infos weiter unten auf der Seite.

Mitzubringen:
Kleidung für praktisches Arbeiten
Werkzeug wird beim Kurs gestellt

Dach: Roof Rocker Level II

Voraussetzung für die Teilnahme am „Roof Rocker Level II“ sind solide Kenntnisse der Inhalte, die im „Roof Rocker Level I“ vermittelt wurden. Im Kurs wird dieses Grundwissen weiter gefestigt und vertieft. Die Schwerpunkte sind: Steinschindeldeckung (Fläche, Ortgang und Gratausbildung), die Grundlagen von Kehl-, Gauben- und Runddeckungen sowie leichte Kehl- und Gaubeneindeckungen.

Der Kurs richtet sich an Dachdecker-Lehrlinge im letzten Lehrjahr und an Dachdecker- gesellen. Er eignet sich ergänzend als Vorbereitungskurs für die Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Dachdecker (praktische Prüfung) sowie für die Dachdecker-Meisterprüfung (Modul 1, Teil B – praktische Prüfung). Voraussetzung für die Teilnahme ist die selbständige Verlegung von Dachplatten (Fläche, einschließlich Randausbildung).

Termin: 09. - 13. März 2026
Anmeldung bis 02. März 2026

Kurszeiten
Mo - Do 8 - 17 Uhr, Fr 8 - 12 Uhr

Kurskosten:
€ 795,- exkl. MwSt.
Nächtigungskosten siehe Allgemeine Infos weiter unten auf der Seite.

Mitzubringen:
Kleidung für praktisches Arbeiten
Schieferhammer, Haubrücke, Nageltasche, Rabitz (Zwick-)Zange, Akkubohrmaschine

Wichtige Infos rund um das Angebot der Swisspearl Partnerakademie

Anmeldung
Über den Button "Jetzt anmelden" bei jedem Kurs kommen Sie direkt zum Anmeldeformular.

Zahlung
Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie eine Rechnung. Ein verspäteter Kurseintritt und ein verfrühter Kursaustritt ziehen keinen Anspruch auf Reduzierung nach sich.

Leistungen
In den Kurskosten inkludiert sind die Ausbildung durch unser Trainerteam, das Kursmaterial, Pausengetränke und das Mittagessen an den Kurstagen.

Nächtigung
Auf Wunsch buchen wir Hotelzimmer für unsere Kursteilnehmer im Hotel Leimer, Atterseestraße 34, 4840 Lenzing. Die aktuellen Preise für die  Nächtigung werden in Kürze bekannt gegeben. 

Kursort
Swisspearl Partnerakademie, Eternitstraße 34, 4840 Vöcklabruck

Kurszeiten
Mo - Do 8 - 17 Uhr, Fr 8 - 12 Uhr

Haftung
Ein Besuch der Kurse und Workshops erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle, Kleidung, Wertsachen und Werkzeug wird keine Haftung übernommen.

Teilnahmebestätigung
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir diese nur dann ausstellen können, wenn die Mindestanwesenheit von 85 % erreicht wurde.

Storno
Abmeldungen müssen schriftlich erfolgen. Bei Nichterscheinen am 1. Kurstag wird die volle Kursgebühr inkl. Unterkunftspreis in Rechnung gestellt. Wenn Sie am Kurs nicht teilnehmen können, können Sie gerne eine Ersatzperson zum Kurs schicken. Wird der Kurs vorzeitig abgebrochen, muss die volle Kursgebühr inkl. Unterkunftspreis in Rechnung gestellt werden.

Absage von Kursen
Die Swisspearl Partnerakademie behält sich die Absage von Kursen, z.B. wegen mangelnder Teilnehmerzahl, vor.

Teilnehmerzahl pro Kurs
Mindestens 8 Teilnehmer, maximal 20 Teilnehmer.

Fotos während des Kurses
Im Rahmen des Kurses machen wir Schnappschüsse für unsere Webseite, Social Media und das Kursprogramm. Wenn Sie das nicht möchten, bitten wir Sie, dies dem Kursleiter vor Beginn des Kurses mitzuteilen.

Datenschutz
Wir wollen Sie darauf hinweisen, dass wir mit Ihren Daten vertrauensvoll umgehen und diese lediglich für die Kursorganisation im Rahmen unserer Partnerakademie verwendet werden. Nähere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.