Swisspearl ist führender Hersteller von Faserzementprodukten. Wir sind in Europa tätig und verfügen über eine globale Lieferkette. Die erwartete Lebensdauer unserer Produkte beträgt mehrere Jahrzehnte. In ihren Anwendungsbereichen erfüllen unsere Produkte jedoch vielfältige Zwecke und tragen zu nachhaltigeren Gebäuden und einer gesünderen Umwelt bei.
Im Swisspearl-Werk in Lohja, Finnland, ist Nachhaltigkeit bis ins kleinste Detail verankert – auch bei unserer Arbeitskleidung. Dank einer Partnerschaft mit der Lindström Group nutzen wir eine Lösung, die unsere Mitarbeiter schützt und gleichzeitig die Umweltbelastung minimiert.
Im Gegensatz zu Standarduniformen ist unsere Arbeitskleidung speziell für den Schutz vor Gefahren im Werk konzipiert. Das Mietmodell von Lindström gewährleistet, dass die Kleidungsstücke gepflegt, repariert und wiederverwendet werden, anstatt ersetzt zu werden. Dies verlängert ihren Lebenszyklus und reduziert Textilabfälle.„Unsere Arbeitskleidung muss rauen Bedingungen standhalten und gleichzeitig die Sicherheit unserer Mitarbeiter gewährleisten. Mit Lindström haben wir einen Partner gefunden, der nicht nur Schutz bietet, sondern auch unsere Nachhaltigkeitsziele unterstützt“, sagt Matias Raita, EHS-Manager bei Swisspearl Lohja.
Nachhaltigkeit ist auch in den Waschprozess von Lindström integriert, der den Wasser- und Energieverbrauch optimiert. Am Ende ihrer Lebensdauer werden die Fasern recycelt, anstatt entsorgt zu werden. Darüber hinaus findet die Produktion in Europa statt, was die Emissionen senkt und eine verantwortungsvolle Beschaffung gewährleistet.
Bei dieser Partnerschaft geht es um mehr als nur Kleidung – es geht darum, etwas zu bewegen.